Jul 3, 2025

New Year, New Love

#Relationship-Goals. Wie Influencer:innen 2025 die Liebe revolutionieren

New Year, New Love

Die Art, wie wir Beziehungen leben, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt – und Social Media ist einer der treibenden Faktoren hinter diesem Wandel. Insbesondere Influencer:innen prägen, wie wir Liebe und Partnerschaft verstehen. 2025 dreht sich alles um moderne Beziehungen, in denen traditionelle Rollenbilder überdacht und neue Formen des gegenseitigen Supports gelebt werden. Hier werfen wir einen Blick auf drei Relationship-Trends, die dieses Jahr besonders im Fokus stehen.

1. Männer im Hintergrund: Frauen das Rampenlicht überlassen

In einer Welt, in der Frauen auf Social Media immer sichtbarer werden, erkennen viele Männer die Bedeutung, ihrer Partnerin den Raum zu geben, den sie verdient. Influencer:innen wie Annakova und Jennifer Lange machen es vor: Statt die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu lenken, treten ihre Partner bewusst in den Hintergrund und unterstützen sie hinter den Kulissen.

Warum dieser Trend boomt:

  • Gleichberechtigung neu gedacht: Immer mehr Paare sehen es als ihre Aufgabe, traditionelle Machtverhältnisse aufzubrechen. Männer setzen ein Zeichen für Feminismus, indem sie ihre Partnerinnen feiern.
  • Authentizität auf Social Media: Zuschauer:innen schätzen Beziehungen, die auf Augenhöhe basieren. Der Mann, der stolz die Leistungen seiner Partnerin hervorhebt, wird als authentisch wahrgenommen.

Beispiele aus der Praxis:

Annakova und ihr Mann Alex sind ein Vorzeigepaar für diesen Trend. Alex filmt seine Frau, unterstützt sie aktiv bei ihrer fairen Fashion-Modemarke und nimmt sich bewusst in den Hintergrund. Dies spiegelt sich auch in den Followerzahlen wider: Alex hat 18.000, während Annakova 295.000 Follower hat. Ein ähnliches Beispiel ist Jennifer Lange und ihr Mann Darius. Mit über 300.000 Followern steht Jennifer im Vordergrund, während ihr Mann, der knapp 18.000 Follower hat, die Hintergrundrolle übernimmt und sie in ihrer Karriere unterstützt.

Was wir daraus lernen:

Der Trend, Frauen in den Vordergrund zu rücken, fordert nicht nur Männer heraus, sich mit klassischen Geschlechterrollen auseinanderzusetzen, sondern inspiriert auch Frauen, ihre Stärke voll auszuleben.

2. Gemeinsames Business: Partnerschaft als Erfolgskonzept

Ein weiterer Trend, der auf Social Media immer mehr Aufmerksamkeit erhält, ist das gemeinsame Führen eines Business. Influencer-Paare wie Marie Johnson und Alex Johnson oder Jessie Weiss von Journelles und ihr Mann Johan zeigen, wie Liebe und Arbeit Hand in Hand gehen können. Von gemeinsamen Online-Shops über Podcasts bis hin zu kreativen Projekten – das Erfolgsrezept ist Zusammenarbeit.

Warum gemeinsames Arbeiten so beliebt ist:

  • Gemeinsame Ziele: Paare, die zusammen arbeiten, teilen nicht nur das Privatleben, sondern auch berufliche Visionen. Das schweißt zusammen und schafft eine tiefere Verbindung.
  • Maximierung von Stärken: Unterschiedliche Talente zu vereinen, führt zu innovativen Ideen und einzigartigen Konzepten.

Die Herausforderungen:

Natürlich bringt das Arbeiten mit dem Partner auch Herausforderungen mit sich. Konflikte zwischen Arbeit und Privatleben sind unvermeidbar, doch Influencer:innen zeigen, wie wichtig Kommunikation und klare Grenzen sind.

Best Practices:

Marie und Alex Johnson sind ein Paradebeispiel für ein erfolgreiches deutsches Influencer-Paar. Alex’ Instagram-Account mit 1,1 Millionen Followern ist deutlich größer als der von Marie mit über 300.000 Followern. Doch beide kombinieren ihre Stärken perfekt: Marie fokussiert sich auf Lifestyle-, Baby- und Family-Content, während Alex Heimwerken und DIY in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam posten sie über ihr Leben und haben dies erfolgreich zu ihrem Business gemacht. Jessie Weiss, eine erfolgreiche deutsche Bloggerin der ersten Stunde, und ihr Mann Johan sind ein weiteres Beispiel. Jessie ist deutlich präsenter auf Social Media, doch gemeinsam haben sie einen Podcast aufgebaut und ihr Hausbauprojekt erfolgreich über Social Media vermarktet. Bei ihnen gehen gemeinsames Leben, Liebe und Business Hand in Hand.

3. Weg vom klassischen Rollenmodell: Gleichberechtigung in der Partnerschaft

Das klassische Bild von Mann und Frau wird immer mehr infrage gestellt. 2025 stehen moderne Partnerschaften für Diversität, Flexibilität und Gleichberechtigung. Influencer:innen nutzen ihre Plattformen, um diese Werte voranzutreiben und zu zeigen, dass jede Beziehung individuell gestaltet werden kann.

Wie sich Rollenbilder verändern:

  • Neue Väterbilder: Väter, die sich aktiv an der Kindererziehung beteiligen und Hausarbeit übernehmen, sind keine Ausnahme mehr, sondern ein Vorbild für andere.
  • Karrierefokus bei Frauen: Immer mehr Frauen stellen ihre Karriere in den Vordergrund, während ihre Partner sie dabei unterstützen.

Einfluss von Social Media:

Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind ein Paradebeispiel für eine moderne Beziehung, die sich von klassischen Rollenmustern löst. Sebastian setzt sich aktiv für eine neue Vaterrolle ein und übernimmt große Teile der Kindererziehung. Gleichzeitig zeigt Marie, dass sie auch mal den maskulinen Part in der Beziehung übernehmen kann, ohne dass ihre Liebe dadurch gefährdet wird. Diese Offenheit macht sie zu einem Vorbild für viele Paare.

Tipps für ein modernes Beziehungsmodell:

  • Offene Kommunikation: Klärt Erwartungen und Ziele in der Partnerschaft.
  • Fairer Workload: Vermeidet unausgeglichene Aufgabenverteilungen.
  • Respekt und Würdigung: Feiert gegenseitige Erfolge und respektiert individuelle Entscheidungen.

Liebe 2025 – Eine neue Ära der Beziehungen

Influencer:innen setzen 2025 neue Standards für Liebe und Partnerschaft. Von Männern, die bewusst zurücktreten, über gemeinsame Business-Projekte bis hin zum Bruch mit traditionellen Rollenmodellen – die Liebe wird neu definiert. Diese Trends bieten nicht nur Inspiration, sondern zeigen auch, dass Beziehungen auf Augenhöhe, gegenseitigem Support und Flexibilität aufbauen sollten.

Ob ihr euch selbst in einer Beziehung wiederfindet oder noch nach der passenden Inspiration sucht – diese modernen Partnerschaften zeigen, dass Liebe immer wieder neu erfunden werden kann. Denn eines ist sicher: Die Liebe gehört allen, die sie teilen und leben wollen.